Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co. KG

Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co. KG

Kalibrierservice

Das Angebot für Ihre Qualitätssicherung: der Kalibrierservice von Hirschmann Laborgeräte

Das DKD-Kalibrierlabor (Deutscher Kalibrierdienst) von Hirschmann Laborgeräte wurde durch die PTB (Physikalisch Technische Bundesanstalt) nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert, Zertifikate zu erstellen für zur Prüfung eingesandte Volumenmessgeräte und Liquid-Handling-Geräte. Damit können wir einen wichtigen Service für Ihre Qualitätssicherung anbieten. Nicht nur bei der Entscheidung für Hirschmann Laborgeräte sondern auch beim  Einsatz über einen langen Zeitraum können Sie sich bei der Kalibrierung Ihrer Volumenmessgeräte auf die jahrzehntelange Erfahrung von Hirschmann verlassen. Dabei können Sie je nach Bedarf den Umfang der Geräteprüfung und Kalibrierung wählen.

Ab 2012 wird die DKD-Zertifizierung durch die Zertifizierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) abgelöst. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist Unterzeichner der multilateralen Übereinkommen der European Cooperation for Accreditation (EA) und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) zur gegenseitigen Anerkennung der Kalibrierscheine, so dass die Kalibrierscheine von Hirschmann weiterhin weltweit anerkannt werden.

Der DAkkS-Kalibrierschein dokumentiert die Rückführung auf nationale Normale zur Darstellung der Einheiten mit dem Internationalen Einheitensystem (SI). Dadurch dient der DAkkS-Kalibrierschein als Nachweis für die Prüfmittelüberwachung gemäß DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO / IEC 17025. 

Select
DAkkS-Zertifikat für eingesandte Geräte

Der DAkkS-Kalibrierschein entspricht nationalen und internationalen Standards und ist weltweit anerkannt. Das Kalibrierlabor von Hirschmann Laborgeräte ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert, Zertifikate zu erstellen für zur Prüfung eingesandte Volumenmessgeräte und Liquid-Handling-Geräte.

Premium
Einzel-Kalibrierzertifikat

Das Einzelzertifikat entspricht einer Kalibrierung nach Norm DIN EN ISO 8655. Diese Norm legt die maximal zulässigen, zufälligen und systematischen Messabweichungen für die unterschiedlichen Liquid-Handling-Systeme fest. Die Richtlinien der Good Laboratory Practice (GLP) verlangen eine regelmäßige Kontrolle der festgelegten Fehlergrenzen.

Pro Check
Zustandsbericht

Der Pro Check by Hirschmann beinhaltet eine reduzierte Volumenprüfung und einen Zustandsbericht (nicht nach DIN EN ISO 8655).

 

Pro Check   Premium Select 
48 Stunden Service       
Alle Hersteller       
EIN Jahr Garantie       
Sichtprüfung       
Dichtheitsprüfung       
Mechanische Prüfung       
Wartung (nur Hirschmann Geräte)     zusätzl. Kosten  zusätzl. Kosten
Reparatur (nur Hirschmann Geräte)     zusätzl. Kosten  zusätzl. Kosten
Innen-Reinigung       
Außen-Reinigung       
Zustandszertifikat       
Einzelzertifikat       
DAkkS-Kalibrierschein       
Direktverdrängungs-Pipetten       
Luftpolster-Pipetten       
Volumenmeßgeräte aus Glas       
Dispenser       
Büretten       
Digitalbüretten       
akku-drive